Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Von: Michael Krause | onchestra

Was für mich in Sachen Twitter immer viel zu wenig wahrgenommen wird, ist die Möglichkeit, mit (bisher) völlig fremden Menschen in Kontakt zu treten, indem man sich in deren Aussagen “einmischt”. Das @networkfinder bspw. hätte mich mit Dir, Michael, in Verbindung bringen können, ohne dass wir uns vorher jemals gesehen oder gehört hätten. D.h. die digitale Interaktionsmöglichkeit geht noch weit über das hinaus, was Facebook oder XING bieten kann. Dort kann man “nur” mit (bestätigten) Kontakten interagieren.

Freilich setzt eine solche Twitter-Nutzung Hand- und v.a. Denkarbeit voraus. Ein simples “@networkfinder Freue mich, wenn Du mir followst” hätte höchstvermutlich weniger Erfolg Image may be NSFW.
Clik here to view.
:-)

Schöne Grüße aus Stuttgart,
Michael aka @Michael_Krau_se Image may be NSFW.
Clik here to view.
;-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6